krass. NIV. kommen!

Netzwerkinstallationsveranstaltung

T.B.A.

Das Event

Endlich wieder mal eine große NIV. Die LAN-Party, oder von uns liebevoll Netzwerkinstallationsveranstaltung getaufte Veranstaltung, war schon bei den letzten vier Malen voller Erfolg und findet auch dieses Mal wieder in der Aula der Hochschule Trier statt. In diesem Jahr gibt es eine Kooperation mit der PI & MORE, der größten Raspberry Pi orientierten Veranstaltung in Deutschland.

Eingeladen ist jeder Interessierte, nicht nur Mitglieder der Hochschule und der Universität Trier, sondern jedes Lebewesen, das Spaß am Zocken, an Elektronik und am Hacken hat. Die Teilnahme ist kostenlos. Veranstalter ist der Fachschaftsrat Informatik der Hochschule Trier.

Reservierte Plätze werden bis 22. April um 20:00 Uhr freigehalten.

Verfügbar sind insgesamt 54 Plätze. Für Teilnehmer die keinen Platz reserviert haben gilt "first come, first serve".

Helfen

Die Veranstaltung ist nur umsetzbar, wenn wieder viele Frewillige helfen. Wenn du das Event unterstützen möchtest, kannst du dich in unserem Engelsystem registrieren und dir ein paar Schichten klicken!

Verpflegung

Bei der Verpflegung vor Ort werden wir tatkräftig vom Maschinendeck Trier e.V. unterstützt.


Club-Mate 1,50 €
Mio-Mio Mate 1,50 €
Fritz Kola 1,50 €
Mineralwasser laut 0,50 €
Mineralwasser leise 0,50 €
Apfelschorle Glorietta 1,00 €
Fuze Tea 1,50 €
Monster Energy 2,50 €
Rockstar Energy 2,50 €
Sprite 1,50 €
Fritz Limo 1,50 €


Es kann weiter auch eine Auswahl von Snacks erworben werden. Sollte euch die Getränke-/Snackauswahl nicht ausreichen, könnt ihr selbsverständlich eigene Verpflegung mitbringen. Die Versorgung mit (warmen) Mahlzeiten wird nicht von uns organisiert.

Mitbringen

Du solltest folgendes dabei haben:

  • Kopfhörer/Headset (Lautsprecher sind nicht erlaubt)
  • Rechner
  • Peripherie (für deinen Rechner)
  • Netzwerkkabel

Nicht mitbringen brauchst du folgendes:

  • Verteilerstecker (jeder bekommt zwei Steckdosen. Zur Vermeidung von Überlast am Verteiler ist es nicht gestattet, weitere Mehrfachsteckdosen anzuschließen).

Spiele

Während der NIV kann jedes Spiel "getestet" werden, für dass sich genügend Mitspieler finden lassen.

Ein Torrentserver wird kostenlos erhältliche Games zur Verfügung stellen (ihr dürft natürlich auch gerne selbst Spiele zur Verfügung stellen).

Games (Auszug):

  • League of Legends
  • Dota 2
  • Heroes of the Storm
  • Team Fortress 2
  • Sauerbraten
  • Urban Terror
  • Quake Live
  • Hawken(Steam)
  • Xonotic
  • Hearthstone
  • Minecraft
  • 0 A.D. (alpha version)
  • Trackmania Nations Forever
  • Cultris
  • u.v.a.

Pixelflut

What happens if you give a bunch of hackers the ability to change pixel colors on a projector screen? See yourself :)

Pixelflut is a very simple (and inefficient) ASCII based network protocol to draw pixels on a screen. You can write a basic client in a single line of shell code if you want, but you only get to change a single pixel at a time. If you want to get rectangles, lines, text or images on the screen you have to implement that functionality yourself. That is part of the game.

Programm

In diesem Jahr wird zum vierten Mal das "Hacker Jeopardy" veranstaltet, welches bei den letzten NIVs besonders gut ankam.

Neben dem "Hacker Jeopardy" werden in den Spielen Super Smash Bros. Ultimate, Mario Kart 8, Hearthstone und League of Legends Turniere ausgetragen. Die Anmeldung erfolgt vor Ort. Anmeldeschluss ist jeweils 30 Minuten vor Beginn des Turniers.

Programmplan

Beginn 22.04.2023 16:00 Uhr
[Event] CS:GO Turnier 22.04.2023 20:00 Uhr 00:00 Uhr
[Spiel] Smashturnier 23.04.2023 11:00 Uhr 20:00 Uhr
Ende 24.04.2023 03:00 Uhr



CS:GO Turnier

Am Samstag, den 22. April 2023 wird ein CS:GO Turnier veranstaltet. Los geht's ab 20:00 Uhr, Anmeldungen werden rechtzeit ausgelegt/freigeschaltet.

Die Einzelheiten werden im Intranet publiziert.



Hacker Jeopardy

Das Hacker Jeopardy ist für den 22. April ab 20:00 Uhr auf der Bühne geplant. Wie viele Runden gespielt werden und wie man sich anmelden kann steht zur Zeit noch nicht fest. Schau einfach später nochmal vorbei!

Weitere Informationen findet ihr unter Hacker Jeopardy und hier. Die Aufzeichnung des ersten Jahres kann man sich hier ansehen. Weitere Erläuterungen gibt es während der NIV.



Smashturnier

Auch dieses Mal findet wieder ein Super Smash Bros. Turnier statt. Alle Rahmenbedingungen und sonstige Informationen, sowie die Anmeldung hierfür findet ihr auf start.gg.

Regeln:

  • 32 Teilnehmer
  • Round-Robin-Pools
  • "Pro"- und "Amateur"-Bracket mit Double Elimination
  • alles Bo5
  • BYOS

PlaTzreservierung



Aula
Platz Nr. 1 Platz Nr. 2 Platz Nr. 3 Petey (Nr. 4) DiscountDooku (Nr. 5) BlueBizon (Nr. 6) Platz Nr. 7 c0ff (Nr. 8) Platz Nr. 9 Platz Nr. 10 Nils (Nr. 11) Platz Nr. 12 Jackpot (Nr. 13) ForrestDumb (Nr. 14) christoph (Nr. 15) rhomyra (Nr. 16) VEKTOR (Nr. 17) Yannik (Nr. 18) floh100 (Nr. 19) Gamezocker (Nr. 20) jan (Nr. 21) jana (Nr. 22) PeakyJin (Nr. 23) KingDryst (Nr. 24) Platz Nr. 25 Platz Nr. 26 Kaladasas (Nr. 27) Basense (Nr. 28) Ultralord (Nr. 29) Trish (Nr. 30) Krickelthestick (Nr. 31) hbbv (Nr. 32) Platz Nr. 33 ben0t0n (Nr. 34) eppixx (Nr. 35) Anniellex (Nr. 36) Platz Nr. 37 Platz Nr. 38 Platz Nr. 39 Mockes (Nr. 40) Vennox (Nr. 41) Zen (Nr. 42) Rokan (Nr. 43) Koeter (Nr. 44) Icephoenix (Nr. 45) Platz Nr. 46 Amadeus  (Nr. 47) Platz Nr. 48 Don Clemente (Nr. 49) Erebus00 (Nr. 50) Seze (Nr. 51) Kali (Nr. 52) Pjirlip (Nr. 53) MikO (Nr. 54)






Noch 15
Plätze frei!
*** THIS BROWSER DOES NOT SUPPORT THE CANVAS ELEMENT ***